Hinter LAV Rostock nunmehr Platz 2 in der deutschen Bestenliste.
Einen Auftakt nach Maß gab es für die Leichtathleten und Leichtathletinnen des TK Grevenbroich beim Start in die kurze Hallensaison 2022.
Eindrucksvoll bestätigten die jungen Schloßstädterinnen bei den in Düsseldorf stattgefundenen Regionalmeisterschaften ihre Ausnahmestellung in der Altersklasse U 16.
Allen voran die 4 x 200m Staffel, die in der Besetzung Lilli Schlösser, Greta Schmidt, Isabel Seibert und Jette Zottmann in 1:49,99 min den Regionalmeistertitel errang. Diese Siegeszeit bedeutete gleichzeitig hinter der Staffel des 1. LAV Rostock Platz zwei in der aktuellen deutschen Jahresbestenliste. Wie stark der TK in dieser Altersklasse zurzeit aufgestellt ist, zeigt die Leistung der zweiten TK – Staffel, die in der Besetzung Wanda Schmidt, Lilly Ende, Emily Zorn und Janika Esser in 1:52,74 das Ziel erreichte. Die Zeit hätte noch vor den Essener und Düsseldorfer Staffeln für Platz zwei gereicht, wenn da nicht ein winziger Wechselfehler passiert wäre, der nachträglich zur Disqualifikation führte.
Neben diesem Staffeltitel gab es noch vier weitere Titel, vier Vizemeisterschaften und fünf dritte Podiumsplätze.
Sehr eindrucksvoll war an diesem Tag die Vorstellung von Isabel Seibert, die im Weitsprung mit 5,39 m den Titel gewann. Eine Weite, die sie auf Platz 4 der aktuellen deutschen Bestenliste brachte.
Die Ergebnisse:
W 15
60m : 1. Lilli Schlößer 8,17 sec / 2. Greta Schmidt 8,29 sec
60m Hürden: 1. Isabel Seibert 9,41 sec / 2. Jette Zottmann 9,83 sec
Hochsprung: 1. Jette Zottmann 1,52 m
Weitsprung: 1. Isabel Seibert 5,39 m / 2. Greta Schmidt 5,02 m / 4. Jette Zottmann 4,83 m
W14
60m: 3. Wanda Schmidt 8,38 sec / 5. Emily Zorn 8,41sec (Vorlauf 8,37)
60m Hürden; 2. Lilly Ende 9,86 sec
Weitsprung: 3. Wanda Schmidt 4,94 m
U 20
60m: 3. Chenoa Kruppke-Hernandez 8,38 sec
Kugel: 3. Chenoa Kruppke-Hernandez 9,92 m
M 14
Weitsprung: 3. David Lieven 4,68m
Vereinsinformation
Turnklub Grevenbroich 1885 e.V.
Liebe Mitglieder, Freunde, Kooperationspartner und Sportinteressierte,
heute möchten wir Euch über den Stand der Modernisierung unseres Klubhauses + die Jahreshauptversammlung informieren:
Wie den meisten bekannt ist, haben wir im letzten Jahr damit begonnen unser Klubhaus auf einen energetisch neuen und modernen Stand zu bringen, es wurden viele Gewerke ausgeführt:
Das Dach wurde grundsaniert, die Duschräume und Toiletten wurden komplett erneuert, alle Zu- und Ableitungsrohre und elektrischen Leitungen wurden ausgetauscht, die Heizanlage wurde komplett erneuert, alle Außentüren und zum großen Teil die Innentüren wurden bereits oder werden noch erneuert, dann werden die kompletten Innenräume noch gestrichen. Außerdem entstehen vor dem Klubhaus noch 2 Boule Plätze und der Vorplatz wird neu gepflastert.
Das Alles wurde durch die langen Corona Zeit nicht unbedingt einfacher. Ja und jetzt werden die Arbeiten auch noch vom Krieg in der Ukraine verzögert, durch den zu allem Leid der ukrainischen Bevölkerung viele Materialien sehr viel teurer und Lieferzeiten enorm verlängert werden.
Deshalb wird unsere diesjährige Jahreshauptversammlung nicht wie sonst üblich im März, sondern erst nach Abschluss der Baumaßnahmen stattfinden. Wir wollen das mit einem Tag der offenen Tür in Begleitung eines Familientages und anschließender Jahreshauptversammlung veranstalten, damit Ihr das neue Klubhaus auch Alle kennenlernen könnt.
Bis dahin bitten wir noch um etwas Geduld, der Termin wird noch rechtzeitig bekannt gegeben.
Bei Fragen an uns bitte unter info@turnklub-grevenbroich.de oder aber per Telefon 02181/5500 (AB) Kontakt aufnehmen. Wir stehen hier jederzeit für Euch zur Verfügung.
Der Vorstand
Gero Catania * Ottmar Schulz * Bianca Catania
Simon Diel * Doris Faßbender * Hans-Jürgen Taucher * Maxim Gaas
p.s. Corona-Informationen können über diese Seite unter der Rubrik “Aktuelles” eingesehen werden.
Neues Kurssystem beim TK Grevenbroich 1885 e.V.
Im Bereich Nichtschwimmer, Seepferdchen, Bronze, Silber und Gold Abzeichen bieten wir für Vereinsmitglieder und natürlich auch Nicht Mitglieder Schwimmkurse an.