Beim Mehrkampftag der DJK Elmar Kohlscheid im neuen Herzogenrather Leichtathletikstadion dominierten die Schüler/Schülerinnen des TK Grevenbroich in allen Altersklassen.
Besonders die Mehrkampfmannschaft der weiblichen U14 mit Isabel Seibert, Jette Zottmann, Lilly Ende, Lilli Schlößer und Janika Esser setzten mit 6.549 Punkten im Mannschaftsdreikampf und 8.305 Punkten im Mannschaftsvierkampf neue Bestmarken. Seibert (1451/1766), Zottmann (1258/1702)und Schlößer (1293/1608) belegten in der Einzelwertung die Plätze 1,2 und 3 bei der W13, Lilly Ende (1336/1730) und Janika Esser (1211/1499) die Plätze 1 und 2 bei der W12.
Ebenfalls Platz 1 im Mannschaftdrei- bzw. -vierkampf erreichte die Mannschaft der U12 mit Michelle Edeson, Elena Fernandez, Mona Stankowiak, Jana Thies und Ella Sasse.
In der Einzelwertung W11 bedeuteten 1134 Punkte bzw. 1449 Punkte jeweils Platz 1 für Michelle Edeson. Bei der W10 siegte Mona Stankowiak im Dreikampf und Ella Sasse im Vierkampf.
Als jüngste Teilnehmerin konnte Chidubem Edeson den Dreikampf in der Altersklasse W8 gewinnen.
Bei den männlichen Teilnehmern belegten bei der M 13 Matthias Lieven und Jannick Leppel die Plätze zwei und drei im Drei- und Vierkampf. Elias Müller siegte bei den M 12 sowohl im Drei- als auch im Vierkampf.
Bei den M11 hieß der Sieger in beiden Wettbewerben David Lieven und bei den M10 Philipp Werres.
Vereinsinformation
Turnklub Grevenbroich 1885 e.V.
Liebe Mitglieder, Freunde, Kooperationspartner und Sportinteressierte,
heute möchten wir Euch über den Stand der Modernisierung unseres Klubhauses + die Jahreshauptversammlung informieren:
Wie den meisten bekannt ist, haben wir im letzten Jahr damit begonnen unser Klubhaus auf einen energetisch neuen und modernen Stand zu bringen, es wurden viele Gewerke ausgeführt:
Das Dach wurde grundsaniert, die Duschräume und Toiletten wurden komplett erneuert, alle Zu- und Ableitungsrohre und elektrischen Leitungen wurden ausgetauscht, die Heizanlage wurde komplett erneuert, alle Außentüren und zum großen Teil die Innentüren wurden bereits oder werden noch erneuert, dann werden die kompletten Innenräume noch gestrichen. Außerdem entstehen vor dem Klubhaus noch 2 Boule Plätze und der Vorplatz wird neu gepflastert.
Das Alles wurde durch die langen Corona Zeit nicht unbedingt einfacher. Ja und jetzt werden die Arbeiten auch noch vom Krieg in der Ukraine verzögert, durch den zu allem Leid der ukrainischen Bevölkerung viele Materialien sehr viel teurer und Lieferzeiten enorm verlängert werden.
Deshalb wird unsere diesjährige Jahreshauptversammlung nicht wie sonst üblich im März, sondern erst nach Abschluss der Baumaßnahmen stattfinden. Wir wollen das mit einem Tag der offenen Tür in Begleitung eines Familientages und anschließender Jahreshauptversammlung veranstalten, damit Ihr das neue Klubhaus auch Alle kennenlernen könnt.
Bis dahin bitten wir noch um etwas Geduld, der Termin wird noch rechtzeitig bekannt gegeben.
Bei Fragen an uns bitte unter info@turnklub-grevenbroich.de oder aber per Telefon 02181/5500 (AB) Kontakt aufnehmen. Wir stehen hier jederzeit für Euch zur Verfügung.
Der Vorstand
Gero Catania * Ottmar Schulz * Bianca Catania
Simon Diel * Doris Faßbender * Hans-Jürgen Taucher * Maxim Gaas
p.s. Corona-Informationen können über diese Seite unter der Rubrik “Aktuelles” eingesehen werden.
Neues Kurssystem beim TK Grevenbroich 1885 e.V.
Im Bereich Nichtschwimmer, Seepferdchen, Bronze, Silber und Gold Abzeichen bieten wir für Vereinsmitglieder und natürlich auch Nicht Mitglieder Schwimmkurse an.