TK-Schwimmer – “Ortswechsel“ – Informationen
Liebe Mitglieder der Schwimmabteilung, Schwimmer, Eltern, Wartelisten-Mitglieder sowie am Schwimmsport Interessierte,
Mit unseren letzten beiden Newslettern von Mai und Juli dieses Jahres hatten wir Euch u.a. darüber informiert, dass wir nach den Sommerferien im neuen Schlossbad Grevenbroich und weiterhin im Hallenbad Jüchen trainieren werden. Die während des Hallenbadneubaus genutzten Trainingsorte in GV-Neukirchen und GV-Wevelinghoven stehen uns dann nicht mehr zur Verfügung.
Die Nutzungsvereinbarung für das Schlossbad haben wir von der Stadt Grevenbroich erst in den Sommerferien am 20. Juli erhalten. Wegen einiger wesentlicher Vertragspassagen haben wir die Vereinbarung am 1. August mit dem Sportamt durchgesprochen. Eine Stellungnahme, einschließlich die des Betreibers, der GWG –Kommunal, liegt uns bisher noch nicht vor.
Wir gehen jedoch davon aus, dass wir ab Dienstag, den 4. September mit dem Schwimmtraining im Schlossbad beginnen können; im Hallenbad Jüchen beginnt das Schwimmtraining wegen des Schützenfestes in Grevenbroich erst am Samstag, den 8. September.
In der folgenden PDF – Datei (Bitte den Link anklicken !), zeigen wir Euch die ab September geltenden Trainingsorte mit den Trainingszeiten der einzelnen Schwimmgruppen:
KLICKEN -> Neuer Trainingsplan 2018
Die 1. und 2. Mannschaft sowie die Hobbyschwimmer und Masters wechseln hiernach ihren Trainingsort am Dienstag und Donnerstag von GV-Neukirchen ins Schlossbad Grevenbroich. Im neuen Trainingsplan findet sich die bisheriger Gruppe Masters unter „1. Masters“ und die Hobbyschwimmer unter „2. Masters“. Für die 1. und 2. Mannschaft wurde jeweils am Mittwoch ein Trockentraining zur Förderung der Kraft, Stabilität und Koordination neu in den Trainingsplan aufgenommen; das Trockentraining am Samstag 15 Uhr entfällt damit. Wir wissen, dass es für euch deutlich mehr Training ist als vor den Ferien. Deshalb schrauben wir die Intensität des Trainings runter, bis die Gewöhnungszeit vorbei ist und steigern die Intensität anschließend langsam. Also habt keine Angst vor Überlastung und nicht wundern, wenn eine Trainingseinheit alleine nicht so anstrengend ist. Bitte hierbei die geänderten Trainingszeiten beachten.
Die Nichtschwimmergruppen von mittwochs in GV-Wevelinghoven wechseln auf donnerstags zur jeweiligen zeitgleichen Nichtschwimmergruppe 2.1 und 2.2 ins Schlossbad Grevenbroich.
Die Schwimmgruppen im Hallenbad Jüchen bleiben zunächst bestehen. Wobei die Gold-/Hobbygruppe nun als 3. Mannschaft geführt wird. In Jüchen und auch im Schlossbad kann es wohl zu Wechseln einzelner Übungsleiter kommen.
Die Nichtschwimmergruppen 1.1 bis 1.3 am Dienstag sowie die Seepferdchengruppe 1 und Bronzegruppe 1 am Donnerstag sind neu und werden aus den Wartelisten aufgefüllt.
Im Schlossbad Grevenbroich gelten aufgrund der Badeordnung und der Nutzungsvereinbarung besondere Regelungen die unbedingt von jedem Teilnehmer einzuhalten sind! Das sind insbesondere:
Bitte habt Verständnis, wenn beim Übergang nicht alles sofort 100 %ig funktioniert. Ihr könnt deswegen nach Veröffentlichung dieses Ortswechsel-Newsletters Eure Fragen, auch während der Ferienzeit, an drei Tagen über unser Info-Telefon 02181-6979897 von Dienstag bis Donnerstag von 19 bis 20 Uhr oder per Email an info@turnklub-schwimmer.de an uns stellen.
Hier noch einige Informationen:
Am 29. und 30. September 2018 veranstaltet der TV-Jüchen im Hallenbad Jüchen ab 12 Uhr ein 24-Stunden-Schwimmen. Unser Training fällt deswegen aus.Wir würden euch gern einladen diese 24h mit uns dort zu verbringen, oder auch nur einen Teil davon, und mit dem Erlös die Aktion „Leni liebt das Leben – genau wie viele andere“ zu unterstützen. Wenn Ihr auch teilnehmen wollt, schaut an diesem Wochenende von Samstag 12:00 bis Sonntag 12:00 Uhr im Schwimmbad Jüchen vorbei. Der Eintritt kostet 5€.
Am 15. September veranstaltet die Wettkampfmannschaft wieder ein Grillen vor dem Hallenbad in Jüchen. Von 14 – 18 Uhr laden wir alle Gruppen ein daran teilzunehmen. Von 18.00-20.00 grillt die Wettkampfmannschaft mit ihren Familien und deren Freunde. Der Erlös geht wieder in die Schwimmerkasse.
a) Trainingslager:
Wir mussten den Zeitraum ein wenig ändern und eine neue Anfrage verschicken, welche noch in Arbeit ist.Das Ziel ist Radevormwald in der Nähe von Wuppertal. Der neue Zeitraum liegt vom 16. bis 20. Oktober 2018. Bitte richtet Eure Zu- bzw. Absage zeitnah an Mathias oder Jürgen, damit diese mit der Planung fortfahren können.
b) Wettkampf:
Vom 26. bis 28.Oktober 2018 findet das „Opera Swim Classics“ in Wuppertal statt.
c) Wettkampf:
Am Sonntag, den 18. November 2018 findet in Korschenbroich das „29. Pokal-Meeting“ statt.
Mit unserer Newsletter-Sonderausgabe vom 4. Mai 2018 hatten wir um kurzfriste Vorlage Eurer Sportgesundheits-Erklärung mit folgendem Text gebeten:
“Wir sind Mitglied im Schwimmverband Nordrhein-Westfalen e.V. und unterliegen damit den Regeln, Bestimmungen und Ordnungen des Deutschen Schwimmverbandes DSV. Gemäß den geltenden Wettkampfbestimmungen (WB-AT) ist jeder Schwimmer, bei Minderjährigen dessen gesetzliche Vertretung, für seine Trainings- und Wettkampffähigkeit (Sportgesundheit) selbst verantwortlich.Damit diese Verpflichtung auch dokumentiert wird, hat jedes Mitglied der Schwimmabteilung, das an unserer Schwimmausbildung bzw. Schwimmtraining teilnimmt, ab sofort die Erklärung zur Sportgesundheit Schwimmen – Teil A klick hier auszufüllen, zu unterschreiben und beim nächsten Training seinem Trainer/Übungsleiter zu übergeben.“
Leider haben wir bisher nur von wenigen von Euch die Erklärung erhalten. Wir verstehen das nicht, da es doch für jeden von uns selbstverständlich sein sollte, gesund zu leben und gesund zu sein. Dieses Ziel sollte jeder erst recht haben, wenn er Sport treibt bzw. seinem Körper höhere Belastungen zumutet.
! Bitte legt uns die gewünschten Erklärungen bis 15. September 2018 vor !
Wir wollen keinem Schwimmer wegen des Fehlens der gewünschten Erklärung den Zugang zum Schwimmtraining verweigern.
Wir wünschen Euch Allen noch eine schöne Rest-Ferienzeit, bleibt gesund und haltet euch fit!
Euer Turnklub-Schwimmer – ÜL-Team
Neues Kurssystem beim TK Grevenbroich 1885 e.V.
Im Bereich Nichtschwimmer, Seepferdchen, Bronze, Silber und Gold Abzeichen bieten wir für Vereinsmitglieder und natürlich auch Nicht Mitglieder Schwimmkurse an.