TK-Schwimmer-News “Badbezug“
Liebe Mitglieder der Schwimmabteilung, Schwimmer, Eltern, Wartelisten-Mitglieder sowie am Schwimmsport Interessierte,
Endlich können wir auch im Schlossbad Grevenbroich wieder losschwimmen!
Hierauf freuen sich die Turnklub-Schwimmer ganz besonders, auch wenn es lange vier Jahre und drei Monate gedauert hat, bis wir wieder an unserem langjährigen (mehr als 40 Jahre) Trainingsort in Grevenbroich schwimmen dürfen.
Am Montagnachmittag letzter Woche erreichte uns von der Stadtverwaltung die Nachricht, dass wir ab sofort wieder im neuen Schlossbad trainieren dürfen. Hierzu stehen uns, wie in den letzten Newslettern auch berichtet, wöchentlich am Dienstag und Donnerstag für jeweils 4 Stunden zwei Schwimmbahnen und für jeweils 3 Stunden das Lehrschwimmbecken zur Verfügung. Das ist leider eine deutlich geringere Nutzungszeit als vorher, aber wir haben ja zum Glück die Möglichkeit, jeden Samstag für 4 Stunden auf vier Schwimmbahnen im Hallenbad Jüchen trainieren zu können.
Mit dieser Situation – an zwei räumlich getrennten Orten zu trainieren – müssen wir nun wohl auf Dauer leben, da mit einer Ausdehnung unserer Trainingszeiten im Schlossbad kaum zu rechnen ist.
Mit unserem Newsletter vom 21. August 2018 haben wir Euch unseren neuen Trainingsplan vorgestellt. Hiernach wird es sich wohl nicht vermeiden lassen, dass insbesondere bei der weiterführenden Schwimmausbildung für die Schwimmer ein Wechsel des Trainingsortes erforderlich sein wird.
Wir bedauern, dass durch die beiden Trainingsorte für einige Familien Organisations- und Transportprobleme entstehen können. Wir bitten daher alle mobilen Eltern Mitfahrgelegenheiten anzubieten und zu realisieren. Wir sind gern bereit, auf unserer Webseite ein entsprechendes Portal einzurichten.
Am Samstag, den 8. September 2018 fand im Hallenbad Jüchen das erste Schwimmtraining nach den Schulferien statt. Viele von Euch, ja viel zu viele waren bei diesem 1. Training, davon auch viele Schwimmer, die zum Teil lange Zeit nicht mehr beim Training waren.
Da wir trotz Schlossbad insgesamt zu wenig Trainingsmöglichkeiten aber auch zu wenig Übungsleiter haben, dürfen und werden wir aus Sicherheitsgründen bei jedem Training nur überschaubare Gruppengrößen zulassen. Deswegen werden wir auch die Wartelisten für alle Schwimmgruppen weiterhin führen. Nur wer sich über unsere Webseite kostenlos in die Warteliste einträgt (klick hier) und dem Übungsleiter beim ersten Einlass eine Einladungsbestätigung (Email) der Turnklub-Schwimmer-Warteliste vorlegt, darf am Schwimmtraining teilnehmen. Auch Mitglieder der Schwimmabteilung, die längere Zeit nicht beim Schwimmtraining waren, tragen sich bitte in die Warteliste ein. Diese Mitglieder werden bei der Platzvergabe bevorzugt.
Im neuen Schlossbad fand das erste offizielle Schwimmtraining der 1. und 2. Mannschaft sowie der Masters 1 und 2, am Dienstag, 11. September 2018 statt. Für die Schwimmer war dies ein ganz neues Trainingsgefühl.
Die Nichtschwimmer-, Seepferdchen- und Bronzegruppen beginnen mit ihrer Schwimmausbildung am Dienstag, den 18. September bzw. Donnerstag, den 20. September 2018.
Die Nichtschwimmer für die Dienstagsgruppen 1.1 und 1.2 – werden aus den Wartelisten eingeladen. Die Nichtschwimmer für die Donnerstagsgruppen 2.1 und 2.2 – kommen aus den früheren beiden Mittwochsgruppen aus Wevelinghoven und werden zum Teil auch aus den Wartelisten eingeladen. Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit werden die Nichtschwimmer – getrennt nach Dienstag und Donnerstag – entsprechend ihrem Leistungsstand auf die jeweiligen drei Nichtschwimmergruppen aufgeteilt.
Die neuen Gruppen im Schlossbad = Seepferdchen 1 und Bronze 1 werden zum Teil aus bestehenden Gruppen und Neuzugängen aus den Wartelisten gefüllt.
Eine Anmerkung zu unserer Schwimmausbildung:
Wir führen keine Schwimmkurse durch!, sondern bilden Kinder und Jugendliche zum Schwimmen im Rahmen einer Mitgliedschaft in der Schwimmabteilung des Turnklub- Grevenbroich aus = Schwimmausbildung!
Die Schwimmausbildung beginnt frühestens ab dem 5. Lebensjahr für Nichtschwimmer und führt über die Schwimmabzeichen, und gleichnamigen Schwimmgruppen = Status des Schwimmers, Seepferdchen, Bronze und Silber zum Goldabzeichen.
Mit unserem Newsletter vom 21. August 2018 hatten wir auf die Einhaltung verschiedener Nutzungsregeln hingewiesen.
Diese sind unbedingt von jedem Schwimmer einzuhalten
Als besondere Eigenschaften der Schwimmer führen wir an dieser Stelle auf:
Unsere Übungsleiter sind berechtigt, jeden Turnklub-Schwimmer, der die Nutzungsregeln trotz einmaliger Verwarnung nicht einhält, vom Schwimmtraining auszuschließen. Dies kann bis zum Ausschluss aus dem Turnklub Grevenbroich führen.
An dieser Stelle möchten wir noch einmal an die Vorlage der Gesundheitserklärungen (Sportgesundheit) – siehe auch Newsletter vom 21.09.2018 – hinweisen.
Wir wünschen Euch und uns im neuen Schlossbad viel Spaß bei der Schwimm-ausbildung und einem zielorientierten Schwimmtraining.
Euer Turnklub-Schwimmer – ÜL-Team
PS: Für Rückfragen im Zusammenhang mit dem Umzug ins Schlossbad erweitern wir noch bis zur nächsten Woche unsere Telefonsprechstunde unter Telefon 02181-6979897 von Dienstag bis Donnerstag von 19 bis 20 Uhr. Eure Fragen könnt Ihr auch per Email an info {at} turnklub-schwimmer.de an uns stellen.
Vereinsinformation
Turnklub Grevenbroich 1885 e.V.
Liebe Mitglieder, Freunde, Kooperationspartner und Sportinteressierte,
das Virus bestimmt nun auch den Start ins neue Jahr und ist noch lange nicht besiegt!
der Freizeitsport hat wohl auch dieses Jahr vorerst keine Möglichkeit zu starten, das ganze Leben ist auf das Virus eingestellt. Es gibt kein anderes Gesprächsthema mehr. Die Infektionszahlen sind immer noch auf einem viel zu hohen Niveau. Lasst uns alle daran arbeiten, dass sich das möglichst schnell ändert und beachtet unbedingt die Vorgaben der neuesten Corona- Schutzverordnung (siehe Link zur Seite der Stadt Grevenbroich unten), denn nur so haben wir die Möglichkeit wieder miteinander Sport zu treiben. Vorerst haben wir für Euch einen Link auf eine Seite auf der sich jeder -ob alt oder jung- etwas aussuchen kann, um trotzdem Sport zu betreiben #trotzdemSPORT diese Seite wird vom Landesportbund betrieben und bietet viele Möglichkeiten sich fit zu halten. Klickt Euch durch und sucht etwas aus, viel Spaß dabei. Die Leitung des TK hat diese Zeit des Lock-Downs nicht ungenutzt verstreichen lassen, sondern im Gegenteil noch intensiver an der Planung des kommenden Sportjahres gearbeitet und unsere internen Prozesse optimiert.
Informationen zum aktuellen Geschehen findet Ihr auf unserer Homepage unter „Aktuelles“, in unseren Schaukästen oder auch durch die direkte Nachfrage bei Euren Übungsleitern. Das aktualisierte Trainingsangebot findet Ihr im Anhang dieser Information.
Bitte scheut Euch ebenfalls nicht, bei eventuellen Fragen auf unter info@turnklub-grevenbroich.de oder aber per Telefon 02181/5500 (AB) zuzukommen. Wir stehen hier jederzeit für Euch zur Verfügung und hoffen, das Ihr dem TK Grevenbroich weiterhin in dieser Zeit die Treue haltet.
Der Vorstand
Gero Catania * Ottmar Schulz * Stefan Meurers * Christiane Wößmann * Bianca Catania *
Simon Diel * Doris Faßbender