Leichtathletik-Nachwuchs gewinnt Vorrunde zum Landesfinale Topfit präsentierte sich der U12-Nachwuchs des TK Grevenbroich bei der Vorrunde des Jochen-Appenroth-Pokals in Mönchengladbach und sicherte sich durch hervorragende Leistungen als Sieger des Mannschaftswettbewerbs den Einzug ins Landesfinale in Oberhausen. Gegen neun weitere Teams wurde gemeinsam beim Stabsprung, Weitsprung und Wurf um jeden Meter und bei der Hürdensprint-Staffel sowie im abschließenden, kräfteraubenden Crosslauf um jede Sekunde gekämpft. Die jungen Grevenbroicher Talente überzeugten dabei besonders mit ihrer Vielseitigkeit und konnten vier der fünf Disziplinen für sich entscheiden. Bei der abschließenden Siegerehrung war der Jubel über den ersten Platz riesig, da nur der Sieger sich fürs Landesfinale qualifiziert konnte. Zur Mannschaft gehörten: Lilly Ende, Janika Esser, Paula Günther, Thilo Heider, David Lieven, Jan Matuszewski, Lea Möcker, Elias Müller, Max Schmitz, Jan Ungeheuer und Emily Zorn
Vereinsinformation
Turnklub Grevenbroich 1885 e.V.
Liebe Mitglieder, Freunde, Kooperationspartner und Sportinteressierte,
das Virus bestimmt immer noch unser Leben, jetzt zählt der Inzidenzwert des Rhein Kreis Neuss und der ist -noch- unter 100.
Noch ist der Freizeitsport nicht möglich und das wird sich auch für die nächste Zeit wohl nicht ändern. In der neuesten Coronaschutzverordung, die ab dem 08.04.2021 gültig ist, kann im Freien weiterhin ohne Körperkontakt im Einzelunterricht Sport betrieben werden. Kinder bis 15 Jahre können bis 20 Personen Sport im Freien betreiben. (Lest dazu die Coronaschutzverordung, die über einen Link unter der Rubrik Aktuelles/Covid-19-Infos aufzurufen ist). vor Allem bleibt achtsam, denn nur so haben wir die Möglichkeit wieder in vollem Umfang miteinander Sport zu treiben. Vorerst haben wir für Euch einen Link auf eine Seite auf der sich jeder -ob alt oder jung- etwas aussuchen kann, um trotzdem Sport zu betreiben #trotzdemSPORT diese Seite wird vom Landesportbund betrieben und bietet viele Möglichkeiten sich fit zu halten. Klickt Euch durch und sucht etwas aus, viel Spaß dabei. Bitte scheut Euch ebenfalls nicht, bei eventuellen Fragen an uns unter info@turnklub-grevenbroich.de oder aber per Telefon 02181/5500 (AB) zuzukommen. Wir stehen hier jederzeit für Euch zur Verfügung und hoffen, das Ihr dem TK Grevenbroich weiterhin in dieser Zeit die Treue haltet.
Zusatzinformation in eigener Sache: Unser gemeinnütziger Verein im Herzen von Grevenbroich finanziert sich hauptsächlich durch unsere satzungsmäßig festgelegten und von der Mitgliedergemeinschaft akzeptierten Mitgliedsbeiträge (ca. 6 EUR pro Monat). Die Beiträge dienen nicht nur der regelmäßigen Nutzung des umfangreichen Sportangebots, sondern auch der Aufrechterhaltung sämtlicher Vereinsprozesse und der Unterhaltung unseres TK Klubhauses neben dem Schloßstadion. Das sieht man auch an der Tatsache, das der Vorstand hier rein ehrenamtlich arbeitet. Das bedeutet, das wir hier neben unseren Berufen in unserer Freizeit das Vereinsgeschehen versuchen positiv zu lenken. Ich bitte dies auch in der Art und Weise der Kommunikation mit uns zu berücksichtigen.
Der Vorstand
Gero Catania * Ottmar Schulz * Bianca Catania * Christiane Wößmann *
Simon Diel * Doris Faßbender