Neuwahlen und Ehrungen im Klubhaus

Einladung Jahreshauptversammlung 2025
19. März 2025
Einladung Jahreshauptversammlung 2025
19. März 2025

Am vergangenen Samstag wählten die Mitglieder des Turnklubs einen neuen Vorstand:

Der Sportliche Leiter Simon Diel eröffnete die Versammlung um 17:00 Uhr im Klubhaus am Schlossstadion vor knapp 50 interessierten Sportlerinnen und Sportlern sowie Trainern. Er gab Bericht über das vergangene Sportjahr und ließ wenig negative Aspekte durchblicken: Der bislang höchste Mitgliederstand von 797 Mitgliedern seit den Corona-Jahren lässt erahnen, welch große Nachfrage an das konstante Sportangebot des Klubs besteht. Hier dankte er den Übungsleitern, die im Kalenderjahr 2024 insgesamt 2.810 Trainingsstunden abgeleistet haben.

Auch eine positive Entwicklung nimmt der anstehende Neubau des Schlossstadions an, dem Heimat-Stadion der Leichtathletik-Abteilung unter der Leitung von Wilfried Faßbender. Dieser gab wie andere Abteilungsleiter Einblicke in die Trainings- und Wettkampfwelt der Schützlinge: Die Besten der Landes-, Bundes- und sogar Europaebene im Bereich Leichtathletik erhielten als Auszeichnung ein brandneues Trikot in Klubfarben. Die fünf Turngruppen bilden zusammen mit dem Eltern-Kind-Turnen die Mehrzahl an Mitglieder: Hier werden die Talente von morgen trainiert, motorische Fähigkeiten gelehrt und Bewegung schon im Baby-Alter gefördert.

Besorgniserregend hingegen nannten die Schwimmtrainer die Entwicklung der Warteliste für die Nichtschwimmergruppen: „Über 200 Kinder warten auf einen Schwimmplatz, eigentlich unmöglich, dies zu stemmen“.

Neben den vielseitigen und mit Mühe vorbereiteten Abteilungsberichten, präsentierte der Kassierer Hans-Jürgen Taucher schwarze Zahlen. Er wurde von der Versammlung ein weiteres Mal zum Kassierer gewählt. Der Posten des Ersten Vorsitzenden ist seit nunmehr zwei Jahren vakant gewesen: Nachdem der Turnklub zu dieser Zeit einige Turbulenzen hinnehmen musste, führte der Sportliche Leiter Diel zusammen mit dem sechs-köpfigen Vorstandsteam den Klub wieder in ruhige Gewässer: Diel wurde einstimmig zum ersten Vorsitzenden gewählt. Damit geht er in die Geschichte des 140 Jahre altem Klubs als jüngster Vorsitzender ein. Eingearbeitet ist er schon. In der Vergangenheit konnte er sich mit den Vorstandskollegen ein Gesamtbild der Sportwelt erschaffen.

Auf dem Plan stehen in diesem Jahr noch so einige Dinge: Die Übungsleiter liegen dem frisch gewählten und doch erfahrenen Vorstand besonders am Herzen: Die Trainer werden noch in diesem Jahr im Bereich Erste-Hilfe und Gewaltprävention weitergebildet.

Gleichzeitig macht Diel weiter Werbung für außergewöhnliche Sportarten und lädt jeden Interessierten ein, an den Trainingstagen mitzumachen: Im Erwachsenenbereich sind Zumbaplätze frei, die Gruppe der Faustballer sucht dringend Verstärkung, um auch weiterhin den Titel des Stadtmeisters mit Heim zu bringen. Im Kinderbereich sind Plätze im Bereich Trampolin und Parkours frei. Alle Informationen und Aktuelles zum Klub sind auf der Homepage www.turnklub-grevenbroich.de und den SocialMedia-Kanälen zu finden.